AltaMail HilfeUnser Helpdesk-Support ist rund um die Uhr für Sie da |
► Erstellen Sie neue Regeln. Blockieren Sie Absenderdomänen.
Sie können eine neue Regel für die angezeigte E-Mail erstellen, indem Sie von links nach rechts wischen und auf 'Neue Regel' tippen. Dadurch werden neue Regelfelder basierend auf der angezeigten oder ausgewählten E-Mail erstellt. Wenn Sie Text in einer E-Mail auswählen, können Sie diesen Text auch als Teil der Suche nach neuen E-Mail-Regeln verwenden. Das neue Regeldialogfeld zeigt verschiedene Feldoptionen für die E-Mail an. Sie können Felder wie 'Von', 'Betreff' oder 'An' aktivieren. Wenn Sie zuerst Text in der E-Mail ausgewählt haben, können Sie das Feld 'Mitteilung' in der neuen E-Mail-Regel verwenden. Sie können die Suchübereinstimmungskriterien für jedes Feld ändern. Sie können wählen, ob Sie mit "enthält", "gleich", "endet mit" oder anderen Optionen übereinstimmen möchten. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass die Regel mit allen E-Mails einer E-Mail-Domain oder eines Unternehmens übereinstimmt, können Sie das folgende Feld auswählen. Von - Endet mit - @ example.com Bearbeiten Sie die Adresse Von im Dialogfeld "Neue Regel", um den Text der E-Mail-Benutzeradresse zu Beginn zu entfernen. Dann stimmen alle E-Mails, die von @ example.com gesendet werden, mit der neuen Regel überein. Ein weiteres Beispiel ist, wenn Sie eine gesamte TLD blockieren möchten. Vielleicht möchten Sie alle E-Mail-Adressen blockieren, die mit .xyz, .guru, .icu oder .buzz enden. Sie können dann das Feld Von so ändern, dass es folgendermaßen aussieht: Von - Endet mit - .xyz Tippen Sie nach den Änderungen auf 'Neue Regel', um die neue Regel zu erstellen. Anschließend können Sie im Abschnitt Aktionen für E-Mail-Regeln eine neue Aktion zum Löschen der E-Mail hinzufügen. Mehr ... Sie können auch eigene Regeln erstellen und das Suchfeld "Von" auswählen. Geben Sie den Suchtext in das Textfeld neben dem neuen Suchfeld ein. Wählen Sie dann die neue Regel aus und führen Sie eine Aktion aus, z. B. Löschen oder Verschieben in einen Ordner. Mehr ... |