AltaMail Hilfe

Unser Helpdesk-Support ist rund um die Uhr für Sie da
Spam -Detektorregel


Das 'Spam-Detektor' erkennt Spam -E -Mails und verschiebt sie dann in den Spamordner oder markiert sie als Spam.

Tippen Sie auf die Schaltfläche unten rechts auf dem Bildschirm mit vier Feldern. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche "Spam-Filter", um die Spam -Regeln anzuzeigen. Sie können diese Regeln dann ein- oder ausschalten und ihre Einstellungen bearbeiten.

Wenn Sie AltaMail zum ersten Mal verwenden, markiert die Spam -Detektorregel nur E -Mails als Spam mit einem Flag. 🚫 Sie können auch auf dieses Flag tippen, um die Spam -Einstellungen zu bearbeiten.

Sie können die Spam -Detektorregel ändern, um auch vermutete Spam -E -Mails in den Spamordner zu verschieben. Öffnen Sie den Bildschirm "xSpam-Filter" und tippen Sie dann auf die Regel "Spam-Detektor", um ihn zu bearbeiten. Schalten Sie dann die Schaltfläche "Zu Ordner Spam bewegen" ein.

Tippen Sie auf den Filterabschnitt der Spam -Regel, um zu wählen, wie Spam -E -Mails erkannt werden.

Spam-Bewertung
Der Spam -Score -Wert ändert sich, wie empfindlich die Spam -Regel ist. Sie können den Spam -Score -Wert ändern oder ausschalten, wenn gute E -Mails als Spam gekennzeichnet werden. (Mehr)
Die Spam -Regel erkennt möglicherweise nicht alle Spam -E -Mails, sodass Sie auch die Spam -Swipe -Aktion verwenden können, um diese E -Mails als Spam zu markieren und sie zu blockieren. (Mehr)

Ungültige DKIM-Signaturen ablehnen
Die DKIM -Einstellung lehnt E -Mails mit einem ungültigen DKIM -Datensatz ab. Der DKIM -Datensatz beweist, dass die E -Mail nicht geändert wurde. DKIM -Datensätze können den E -Mail -Server des Absenders zu den E -Mail -Headern abhängig von den Servereinstellungen hinzugefügt werden.
Dies ist ein wirksamer Filter.

Ungültige SPF-Ergebnisse ablehnen
Die SPF -Einstellung filtert E -Mails, die nicht mit dem SPF -E -Mail -Datensatz übereinstimmen. Wenn SPF für den E -Mail -Server des Absenders aktiviert ist, wird der SPF -Datensatz auf dem E -Mail -Server gespeichert. Die Senden -Netzwerk -IP -Adresse der E -Mail wird dann überprüft, um festzustellen, ob sie vom Server -SPF -Datensatz zulässig ist.
Der SPF -Filter kann einige gültige E -Mails ablehnen, da einige E -Mail -Server in falschen SPF -Datensätzen verfügen und nicht alle IP -Adressen enthalten, die zum Senden von E -Mails verwendet werden. Ein Beispiel hierfür ist, wenn ein Unternehmen ein Marketing -E -Mail -Unternehmen verwendet, um Newsletter zu senden und die Marketing -Mail -Server nicht in die SPF -Liste aufzunehmen.
Wenn Sie diese Einstellung verwenden, überprüfen Sie Ihren Spam -Ordner regelmäßig, um festzustellen, ob dort gültige E -Mails verschoben werden. Steigern Sie gültige E -Mails und verwenden Sie die Aktion "Nicht Spam", um diese E -Mails zur sicheren Liste hinzuzufügen.

Ungültige DMARC-Prüfung ablehnen
Die DMARC -Einstellung lehnt E -Mails ab, die den DMARC -Test nicht bestehen. DMARC ist ein Datensatz, der auf vielen E -Mail -Servern gespeichert ist, und beschreibt, was mit ungültigen E -Mails zu tun ist. DKIM validiert keine E -Mail, wird jedoch verwendet, um sowohl den SPF- als auch den DKIM -Status von E -Mails zu überprüfen. Einige DKIM -Datensätze geben die Aktion als „keine“ an, die keinen Zweck ermöglicht, da sie allen E -Mails erlaubt.
Dies ist ein effektiver Filter, stützt sich jedoch auf die Genauigkeit der SPF -Prüfung. SPF hat möglicherweise Fehlalarme, da die E -Mail -Server -Einstellungen des Absenders falsch sind. (Siehe oben) Überprüfen Sie Ihren Spam -Ordner regelmäßig, um festzustellen, ob gültige E -Mails dorthin verschoben werden

Sie können die Spamassassin -Punktzahl einschalten, wenn Ihr E -Mail -Anbieter Spamassassin verwendet. Dadurch wird Spamassassin auf Ihrem iPhone/iPad nicht ausgeführt und verwendet das Spamassassin -Feld in Ihren E -Mail -Headern.
Für fortgeschrittene Benutzer führt der 'Spam-Bewertung erforderlich' einige Schecks in Ihrer eingehenden E -Mail aus, um festzustellen, ob es sich um Spam handelt. Es ist wichtig, dass Sie den Abschnitt im 'Spam-Bewertung' lesen, da einige andere E -Mails, die nicht Spam sind, irrtümlich verschoben werden können. Ansicht

Fehlende umgekehrte DNs ablehnen
Der Reverse DNS überprüft, ob die E -Mail von einem verifizierten E -Mail -Server gesendet wurde. Wenn es keine umgekehrten DNS gibt, wurde die E -Mail möglicherweise von einem Botnetz gesendet.

Unbekannte BCC-E-Mails ablehnen
Diese Einstellung filtert E -Mails, die Sie erhalten, die Ihre E -Mail -Adresse nicht in den Adressfeldern "TO" oder "CC" haben. Jeder E -Mail -Absender, der Ihnen eine solche E -Mail sendet, sendet Ihnen eine BCC -E -Mail an Sie. Wenn Sie den Absender der E -Mail kennen, gilt dieser Filter nicht. Viele Spam -E -Mails werden in großen Mengen gesendet und passen die "zu" -adresse nicht an.

Von meiner E-Mail-Adresse empfangene E-Mails mit ungültigen SPF-Ergebnissen ablehnen
In dieser Einstellung wird nach gefälschten E -Mails nach Ihrer eigenen E -Mail -Adresse gesendet. Diese Einstellung überprüft die SPF -Validierung, wenn Ihr E -Mail -Server sie unterstützt.

Von meiner E-Mail-Adresse empfangene E-Mails mit ungültigen DKIM-Signaturen ablehnen
In dieser Einstellung wird nach gefälschten E -Mails nach Ihrer eigenen E -Mail -Adresse gesendet. Diese Einstellung überprüft die DKIM -Validierung, wenn Ihr E -Mail -Server sie unterstützt.

Verlauf
Sie können den Verlauf überprüfen, um zu sehen, wie eine E -Mail in den Spam -Ordner verschoben wurde. Die E -Mail -Regel und der verwendete Filter werden im Verlaufsbildschirm aufgeführt. More

Zurück - AltaMail

Suche

   
   Press Kits